Auf der Grundlage der cranialen Osteopathie entwickelte Dr. John Upledger in den 70er Jahren die Cranio Sacral Therapie.
Die Cranio-Sacral-Therapie basiert dabei auf den folgenden Annahmen:
Durch Spannungsungleichgewichte im Bindegewebe und den Hirn-und Rückenmarkshäuten kann es zu Veränderungen der Funktion des Nervensystems kommen. Die Behandlung will die Spannungsungleichgewichte durch eine sanfte, nicht invasive manuelle Technik ausgleichen.
Die Untersuchung und Behandlung kann nach einem vorgegebenen Schema oder speziell auf den Patienten abgestimmt durchgeführt werden.
Das vorgegebene Schema ist das 10 Schritte Programm. Die Behandlung erfolgt direkt nach der Untersuchung, in dem Gebiet wo eine erhöhte Spannung auftritt.
Dabei geht die Therapie nach den folgenden Schritten vor. Behandlung…
In der Behandlung werden sanft ausgeübte Druck und Zugkräfte angewandt. Der Therapeut gibt in das Gewebe einen Impuls. Dies führt zu einer Gewebeentspannung. Das Behandlungsziel ist eine Zunahme der Bewegungsqualität.
Gründe der Verspannungen können physische und psychische Traumata sein, die zum Zeitpunkt des Auftretens nicht verarbeitet werden konnten. Das Traumata wird im Gewebe gespeichert und führt so zu Verspannungen.